„Legen Sie Ihre Zukunft in gute Hände – Ihre eigenen.“
Mark Victor Hansen
Ulrikes Herzensangelegenheit
Dass junge Menschen ihre Ziele im Leben erkennen, ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich selbst habe als junger Mensch trotz guter Ausbildung lange gedacht, ich müsse einen Weg verfolgen, der nicht meiner war.
Als ich meine Tochter bei ihrer Wahl für eine Ausbildung unterstützen konnte, entstand der Wunsch, diese Hilfe auch anderen Jugendlichen anzubieten. Meine berufliche Kompetenz in Human Relations kommt hier ergänzend zum Einsatz.


Stehen junge Menschen vor der Entscheidung für eine Ausbildung oder einen Beruf, stellen sich sich oft Fragen wie:
- Was kann ich gut?
- Wo habe ich meine Stärken?
- Welche Ausbildung passt zu mir?
- Wie kann ich meine Talente künftig beruflich gut einsetzen?
Um das herauszufinden, gehen wir raus!
Kein Büro – wir treffen uns auf dem Skaterplatz, Funcourt oder im Park! Nach einem kurzen gemeinsamen Gespräch und Kennenlernen mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten geht das eigentliche Coaching zu zweit los. Es wird viel geredet, noch mehr nachgedacht und auch mal gebastelt oder gezeichnet.

Coaching für Teenager ist nach dem „pay as you can“-Prinzip organisiert:
Ein frei gewählter Betrag ist im Rahmen des Gesprächs in bar mitzubringen und zu bezahlen. Im Nachgang wird eine Rechnung inkl. der zu dem Zeitpunkt der Rechnungslegung gültigen Umsatzsteuer per Email verschickt.
Termine, die nicht wahrgenommen werden können, sind bitte spätestens 24h vor Start abzusagen, da sonst ein Ausfallsentgelt in der Höhe von EUR 50,– zzgl. USt. in Rechnung gestellt werden muss.